EINTAUCHEN UND STAUNEN

Mit unseren Ausstellungen, Veranstaltungen und unserem Schulangebot wecken wir Ihre Neugierde und sorgen für faszinierende Erlebnisse auf Ihrer Entdeckungsreise durch die «Archive des Lebens». Unsere umfangreichen Sammlungen mit ihren unersetzbaren Zeugen aus der Natur und allen Epochen der Erdgeschichte sind ein unerschöpflicher Nährboden für die Wissenschaft.

Wir geben der Natur eine Stimme – sprechen Sie mit.


Ihr Besuch

Öffnungszeiten

Zu den Öffnungszeiten

Eintrittspreise
Erwachsene CHF 7.–
Jugendliche CHF 5.–
Alle Eintrittspreise

Adresse
Augustinergasse 2
4051 Basel
Anfahrt planen


Events

Eine Nacht im Museum verbringen? Mit der Taschenlampe durchs Museum streifen und den Schlafsack neben der Säbelzahnkatze oder unter dem Walskelett ausrollen: Diesen speziellen Kitzel bieten wir Kindern in Begleitung von erwachsenen Personen an.

Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, eine erwachsene Person kann max. 3 Kinder mitnehmen.
Kinder: CHF 50.–, Erwachsene: CHF 70.–, inkl. Frühstück.

Spezialpreise: Förderverein des Naturhistorischen Museums Basel und Familienpass
Kinder: 40.–, Erwachsene: CHF 60.–

AUSGEBUCHT! Wir nehmen keine Anmeldungen mehr entgegen.

Sterne sind nicht nur interessante Studienobjekte oder hübsche Dekoration des Nachthimmels, sondern wir verdanken unsere Existenz Sternen, die vor Milliarden Jahren existiert haben und chemische Elemente wie Kohlenstoff, Sauerstoff, aber auch Gold, Silber und Platin erzeugten. Welche Arten von Sternen haben wie zur Elemententstehung beigetragen? Und welche tragen immer noch dazu bei?

Das Vortragsprogramm der Naturforschenden Gesellschaft in Basel (NGiB) vermittelt naturwissenschaftliche Forschung in all ihren Disziplinen. Erfahren Sie mehr über die Leidenschaften naturforschender Laien und bekannter Grössen.

Die Vortragsreihe findet einmal monatlich während des Unisemesters statt.

Verfolgen Sie unseren Vortrag im Live-Stream (Link folgt kurz vor dem Event)

Zum Programm der NGiB

 

Eine Nacht im Museum verbringen? Mit der Taschenlampe durchs Museum streifen und den Schlafsack neben der Säbelzahnkatze oder unter dem Walskelett ausrollen: Diesen speziellen Kitzel bieten wir Kindern in Begleitung von erwachsenen Personen an.

Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, eine erwachsene Person kann max. 3 Kinder mitnehmen.
Kinder: CHF 50.–, Erwachsene: CHF 70.–, inkl. Frühstück.

Spezialpreise: Förderverein des Naturhistorischen Museums Basel und Familienpass
Kinder: 40.–, Erwachsene: CHF 60.–

Weiterer Termin im November.

AUSGEBUCHT! Wir nehmen keine Anmeldungen mehr entgegen.

Eine Nacht im Museum verbringen? Mit der Taschenlampe durchs Museum streifen und den Schlafsack neben der Säbelzahnkatze oder unter dem Walskelett ausrollen: Diesen speziellen Kitzel bieten wir Kindern in Begleitung von erwachsenen Personen an.

Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, eine erwachsene Person kann max. 3 Kinder mitnehmen.
Kinder: CHF 50.–, Erwachsene: CHF 70.–, inkl. Frühstück.

Spezialpreise: Förderverein des Naturhistorischen Museums Basel und Familienpass
Kinder: 40.–, Erwachsene: CHF 60.–

AUSGEBUCHT! Wir nehmen keine Anmeldungen mehr entgegen.

Herzliche Einladung zur Vernissage.

Mehr

Behind the scenes