
EINTAUCHEN UND STAUNEN
Mit unseren Ausstellungen, Veranstaltungen und unserem Schulangebot wecken wir Ihre Neugierde und sorgen für faszinierende Erlebnisse auf Ihrer Entdeckungsreise durch die «Archive des Lebens». Unsere umfangreichen Sammlungen mit ihren unersetzbaren Zeugen aus der Natur und allen Epochen der Erdgeschichte sind ein unerschöpflicher Nährboden für die Wissenschaft.
Wir geben der Natur eine Stimme – sprechen Sie mit.
Ihr Besuch
Events
Was für eine Geschichte steckt hinter der Fotografie? Wie ist es überhaupt zu dem Bild gekommen?
Auf einer interaktiven Führung durch die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year werden ausgewählte Naturfotografien gemeinsam näher betrachtet. Dabei begegnen Sie Lebewesen tief im Meer, in unberührten Wäldern, in der Savanne und auch in städtischem Raum. Kommen Sie mit auf eine Bilderreise rund um den Globus.
Der prestigeträchtigste Wettbewerb für Naturfotografie der Welt, Wildlife Photographer of the Year, feiert 2024 seine 60. Ausgabe. Wir zeigen in der eindrücklichen Jubiläumsausstellung die weltbesten
Naturfotografien exklusiv in der Schweiz.

Springen, kriechen, fliegen, sich vom Wasser mitreissen lassen. Wildlife Photographer of the Year bringt uns auf eindrückliche Weise die Schönheit der Natur näher. Auf diesem interaktiven Familienrundgang betrachten wir gemeinsam ausgewählte Fotografien und sinnieren darüber, wie das Bild entstanden ist. Dabei werden auch bedrohte Lebensräume, das Verhältnis zwischen den Menschen und den fotografierten Tieren oder verändernde Umweltbedingungen in den Fokus gerückt.
Der prestigeträchtigste Wettbewerb für Naturfotografie der Welt, Wildlife Photographer of the Year, feiert 2024 seine 60. Ausgabe. Wir zeigen in der eindrücklichen Jubiläumsausstellung die weltbesten
Naturfotografien exklusiv in der Schweiz.

Was für eine Geschichte steckt hinter der Fotografie? Wie ist es überhaupt zu dem Bild gekommen?
Auf einer interaktiven Führung durch die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year werden ausgewählte Naturfotografien gemeinsam näher betrachtet. Dabei begegnen Sie Lebewesen tief im Meer, in unberührten Wäldern, in der Savanne und auch in städtischem Raum. Kommen Sie mit auf eine Bilderreise rund um den Globus.
Der prestigeträchtigste Wettbewerb für Naturfotografie der Welt, Wildlife Photographer of the Year, feiert seine 60. Ausgabe. Wir zeigen in der eindrücklichen Jubiläumsausstellung die 100 weltbesten
Naturfotografien exklusiv in der Schweiz.

Springen, kriechen, fliegen, sich vom Wasser mitreissen lassen. Wildlife Photographer of the Year bringt uns auf eindrückliche Weise die Schönheit der Natur näher. Auf diesem interaktiven Familienrundgang betrachten wir gemeinsam ausgewählte Fotografien und sinnieren darüber, wie das Bild entstanden ist. Dabei werden auch bedrohte Lebensräume, das Verhältnis zwischen den Menschen und den fotografierten Tieren oder verändernde Umweltbedingungen in den Fokus gerückt.
Der prestigeträchtigste Wettbewerb für Naturfotografie der Welt, Wildlife Photographer of the Year, feiert 2024 seine 60. Ausgabe. Wir zeigen in der eindrücklichen Jubiläumsausstellung die weltbesten
Naturfotografien exklusiv in der Schweiz.

Was macht eine gute Fotografie aus? Nach welchen Kriterien bewerte ich ein Bild?
Einmal im Monat führen illustre Gäste durch die Ausstellung Wildlife Photographer of the Year. Sie gehen der Faszination für Naturfotografie auf den Grund und unterhalten sich darüber, was ein gutes Bild auszeichnet.
Michel Roggo gilt international als Spezialist für Fotografie im Süsswasser. Er zeigte seine Werke weltweit an über dreissig Einzelausstellungen, er war Preisträger in Wettbewerben wie BBC Wildlife Photographer of the Year und European Wildlife Photographer of the Year und war in den Jahren 2019, 2017, 2010, 2008 und 2004 Finalist im renommierten Fotowettbewerb Wildlife Photographer of the Year. Über 24’000 seiner Bilder wurden von GEO, BBC Wildlife, NATIONAL GEOGRAPHIC online, mare, ArtMalaysia Magazine, WWF International, Sierra Magazine und vielen mehr publiziert.
Im Anschluss After Hours in der Museumsbar.

Fotowettbewerb Schnappschuss